Home Menü
  • Über mich
dev.scoutman.at
  • Twitter
  • 500px
  • GitHub
  • RSS Feed

Artikel in der Kategorie ‘Ubuntuusers Planet’

  • 20.12.2018
  • 0 Kommentare

MySQL Benutzer mit allen Rechten erstellen

Bei der Arbeit in Entwicklungsumgebungen ist es oft von Vorteil einen Datenbankbenutzer zu haben, welcher ohne große Einschränkung agieren kann. Besonders wenn es sich z.B. nur um lokale Testumgebungen handelt. Dazu kann ein Datenbankbenutzer erstellt werden, welcher alle Rechte besitzt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Datenbank, Ubuntuusers Planet
  • 02.02.2015
  • 0 Kommentare

Raspberry Pi 2 mit Quadcore-Prozessor

Die neue Version des Raspberry Pi wurde veröffentlicht, der Raspberry Pi 2! Der Pi 2 ist mit einem 900 MHz ARM Cortex A7 Quadcore-Prozessor und 1 GB RAM ausgestattet. Ansonsten ist der Raspberry Pi 2 mit dem Modell B+ identisch. Die Bauform … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Hardware, Linux, Ubuntuusers Planet
  • 17.06.2014
  • 2 Kommentare

Windows Timestamp nach Unix konvertieren

Vor einiger Zeit, musste ich von einem Linux Server, über LDAP, auf ein Windows Server Active Directory zugreifen. Ziel war es, einige Daten von Usern abzufragen und weiter zu verarbeiten. Darunter gab es auch Datumsangaben welche benötigt wurden. Beim ersten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Linux, Ubuntuusers Planet
  • 12.04.2014
  • 0 Kommentare

Heartbleed – Updates für Ubuntu

Nach den letzten Tagen muss man zum Thema Heartbleed wohl nicht mehr all zu viel sagen. Das Problem ist den meisten mittlerweile wohl bekannt. Jetzt gilt es das System so schnell wie möglich zu aktualisieren. Unter Ubuntu sind die libssl … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Linux, Ubuntuusers Planet
  • 30.01.2014
  • 2 Kommentare

Python – PIP updaten

PIP ist ein normales PyPI Package wie viele andere auch. So kann man es genauso mit PIP aktualisieren. Bedeutet also, man updated PIP mit PIP 🙂 Der Befehl dazu lautet pip install –upgrade pip

  • Veröffentlicht in: Linux, Ubuntuusers Planet
  • 22.01.2014
  • 26 Kommentare

X-Powered-By und Server Header entfernen

Viele Apache Server sind in ihrer Standard Installation sehr freizügig mit der Bekanntgabe von Informationen. Dies betrifft vor allem den X-Powered-By und Server Header. Diese sollten aus Sicherheitsgründen immer deaktiviert bzw. die Ausgabe minimiert werden. Durch die Ausgabe der laufenden PHP oder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Linux, Ubuntuusers Planet
  • 17.12.2013
  • 0 Kommentare

Python – EXIF Daten auslesen

Mit Python ist es sehr einfach, die EXIF Daten eines Bildes auszulesen. Dazu benötigt man das Modul pyexiv2. Die Bearbeitung von den EXIF Daten ist ebenfalls möglich. Eine genaue Dokumentation findet man unter http://tilloy.net/dev/pyexiv2

  • Veröffentlicht in: Programmieren, Ubuntuusers Planet
  • 28.11.2013
  • 0 Kommentare

Verzeichnis rekursiv durchsuchen und bestimmte Dateitypen zippen

Kleines Shellscript zum Zippen von allen CSV-Dateien. Durchsucht die Verzeichnisse rekursiv.

  • Veröffentlicht in: Programmieren, Ubuntuusers Planet
  • 02.11.2013
  • 0 Kommentare

Python – Zip Archiv mit Passwort

Mit Python selbst ist es nicht möglich, ein ZIP-Archiv mit Passwortschutz zu erstellen. Eine einfache Lösung ist es, auf Linux Bordmittel zurück zu greifen. Hier bietet sich 7-Zip an!

  • Veröffentlicht in: Programmieren, Ubuntuusers Planet

Kategorien

  • Datenbank (1)
  • Hardware (2)
  • Linux (5)
  • Programmieren (6)
  • Ubuntuusers Planet (9)
  • Webdesign (1)
  • Windows (5)

Tags

Adobe album Android Apache Bluescreen Bob css datenbank Django EXIF Fotografie gallery Heartbleed html Kaspersky Linux mysql Nexus 7 PDF PIP Plesk Python Raspberry Pi responsive design Server Header Shell Timestamp Ubuntu webdesign webdevelopment Windows

Stackoverflow

Profile for Scoutman on Stack Exchange

Follow


 

© 2013-2023 dev.scoutman.at | Impressum Top ↑